Der schönste Strand Rhodos‘: Ein Ausflug nach Tsambika

Sand, Sand und nochmal mehr Sand. Die malerische Kulisse dieser Bucht macht einen Ausflug zum Strand von Tsambika zu einem einzigartigen Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Malerische Berge, Dünen, Sand und Meer

Das ist Tsambika. Eingefasst in riesige Berge, erstreckt sich die Bucht von Tsambika entlang der Ostküste von Rhodos. Als wir ankommen, ist es stürmisch. Ich kann meinen Hut kaum halten und mein Kleid flattert. Vor mir liegt die 2 km lange Bucht von Tsambika. Wohin ich sehe, sehe ich Sand, Sand und nochmal mehr Sand. Rechts und links erstrecken sich gewaltige Berge, von denen es der nördlich gelegene Berg auf stolze 240 m bringt. Auf ihm thront eine weiße Wallfahrtskirche, die durch die sie anstrahlenden Sonnenstrahlen, noch weißer wirkt. Ich schaue mir die Landschaft genau an. Vor den Bergen befinden sich riesige Dünen, die mich ein wenig an die Nordseeküste erinnern. Aber eben nur ein wenig. Für die heimischen Gefilde sind sie dann doch zu groß. Hier verschmelzen sie jedoch mit den angrenzenden Bergen und verleihen dem Sandstrand ein ganz besonderes Flair.

20140606_151811
Der schönste Strand von Rhodos: Die malerische Bucht von Tsambika

Natur und Erholung pur

Wer hierher kommt, bereut es definitiv nicht! Tsambika zieht auch mich vom ersten Moment an in seinen Bann. Woran das liegt? Tsambika ist wunderschön, nicht überfüllt und noch völlig unverbaut. An der Bucht von Tsambika befindet sich kein einziges Hotel, lediglich einige Strandbuden, die sich für einen kleinen Snack zwischendurch eignen – Katzenbesuch inklusive.

20140606_151659
Feinkörniger Sand und klares Wasser am Strand von Tsambika

Als ich mein Essen in einem Strandcafé bestelle, sitzt neben mir eine kleine, rot-braune Katze, die es sich einige Zeit später auf dem Stuhl links neben mir gemütlich macht. Dahinter biegen sich die Palmen im Wind und das Meer funkelt türkisfarben im Sonnenlicht. Ich halte meine Füße in den Sand und spüre, wie mir die feinen Sandkörner die Zehen umspielen. Da ich im Schatten sitze, ist das problemlos möglich. In der Sonne sollte man jedoch aufpassen, dass man sich nicht die Füße verbrennt. Der Sand kann gerade in den Sommermonaten sehr heiß werden und für einen längeren Strandspaziergang sollten Sandalen getragen werden.

20140606_141234.jpg
Rhodos: Die Bucht von Tsambika

Sport oder Entspannung?

Dank des vielfältigen Angebots vor Ort, kann in Tsambika viel unternommen werden. Am Strand von Tsambika wird nicht nur Beachvolleyball, sondern daneben auch ein breites Repertoire an unterschiedlichen Wassersportarten angeboten. Wieso also nicht auf einem Jetski die Bucht erkunden? Wer es lieber ruhig angehen lassen möchte, der kann in eine der zahlreichen Tavernen einkehren oder sich am Strand mit Liegestühlen und Sonnenschirmen wappnen. Letztere sind so gut befestigt, dass sie selbst dem extremen Wind, mit dem man in Tsambiká rechnen muss, trotzen und gerade in der Mittagssonne wohltuenden Schatten spenden. Ich werde mich nun noch ein wenig im Schatten entspannen, ehe ich erneut Lust bekomme, das klare, flach abfallende Meer zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Anfahrt

Die Bucht von Tsambika befindet sich zwischen Archángelos und Kolímbia. Ab Rhodos-Stadt (ca. 25 km entfernt) wird tgl. eine Busverbindung angeboten (3,50€). Diese fährt für gewöhnlich gegen 9 Uhr los, die Rückfahrt ist um 16:30 Uhr. Auch die Busanbindung nach Kolímbia und Archángelos ist gut. Von der Tsambika-Bucht gelangt man um 11 und 17:15 Uhr nach Kolímbia (1,50€) und um 11:30 Uhr, 12:30 Uhr und 17:45 Uhr nach Archángelos (2€). Die Haltestelle befindet sich an der Ostküstenstraße, welche sich ca. 1,5 km vom Strand entfernt befindet (gut ausgeschildert).

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s