Antikes Rhodos: Ein Ausflug nach Kamiros

Kamiros zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Rhodos‘. An einem Hang gelegen, kann man von hier aus nicht nur den fantastischen Blick auf die Ägäis genießen, sondern zudem auf antiken Spuren das einstige Verwaltungszentrum Rhodos‘ erkunden. Gerade deshalb sollte man sich einen Ausflug nach Kamiros nicht entgehen lassen.

Geschichte

Neben Lindos und Ialysos zählte Kamiros einst zu den drei Städten des antiken Rhodos. Von dorischen Griechen um das Jahr 1000 v. Chr. gegründet, stellte Kamiros Rhodos Verwaltungszentrum dar, das insbesondere durch Landwirtschaft und Handwerk geprägt war. Die Haupterzeugnisse des antiken Kamirós waren Öl, Wein und Feigen. Durch die Prägung eigener Münzen vor Lindos und Ialysos im ca. 6. Jh. v. Chr. erfuhr Kamiros den Höhepunkt seiner Entwicklung. Einst ein wohlhabender Ort verlor Kamiros durch die Gründung der neuen Hauptstadt Rhodos (Stadt) 408 v. Chr. zunehmend an Bedeutung. Fundstücke der Ausgrabung, die z.T. im Museum von Rhodos besichtigt werden können, belegen jedoch, dass Kamiros bis zum 4. Jh. n. Chr. besiedelt war. Bereits 139 n. Chr. war die Stadt durch ein Erdbeben zerstört worden, wurde jedoch nicht wieder aufgebaut.

Kamiros heute

Auch heute sind die Grundrisse der hellenistischen Stadt im Westen von Rhodos noch gut zu erkennen. Umgeben von Pinien kann man entlang des Berghangs die drei Ebenen von Kamiros besichtigen: die öffentlichen Gebäude der Stadt, den Siedlungsbereich und die Akropolis von Kamiros. Bemerkenswert ist die noch heute sichtbare Organisation der Stadt: Den Berghügel hinaufspazierend, entdecke ich bald die Reste einer Wasserversorgung und eine 600 Kubikmeter umfassende Zisterne, die einst 300 – 400 Menschen mit Trinkwasser versorgte. Vor mir liegen Wiesen und Berge. Ich erspähe Eidechsen und Schmetterlinge, die im hohen Gras umherfliegen. Sobald ich mich umdrehe, werde ich hingegen mit dem Blick über Kamiros und die dahinter liegende Ägäis belohnt.

20140611_164159.jpg
Rhodos: Besuch der Ausgrabungsstätte in Kamiros

Es ist fast menschenleer. Nur 5 andere Personen erkunden mit uns die Ausgrabungsstätte. Vielleicht liegt das an der frühen Uhrzeit? Unsere Besichtigung startet bereits um 8:30 Uhr. Das ist in Anbetracht der heißen Temperaturen genau die richtige Entscheidung, denn nur rechts ist Kamiros gesäumt von Bäumen. Die restliche Stadt befindet sich schon jetzt in der vollen Sonne und bietet kaum Schutz vor der brennenden Hitze. Da kommt das kleine Café am Ausgang von Kamiros gerade recht. Liebevoll angelegt mit Blumen und unter Pinien sitzt man hier nämlich im Schatten. Mit Blick auf die beeindruckende Ausgrabungsanlage. Hier lasse ich mir nun meinen Kaffee schmecken.

Anfahrt

Am besten erreicht man Kamiros mit dem Bus ab Rhodos-Stadt. Für 5,10€ pro Strecke kann man um 9 und 11:15 Uhr die Anreise nach Kamiros antreten. Zurück geht es um 10:10 und 12:10 Uhr.

Öffnungszeiten

Mai bis September: Montag von 8 bis 14:40 Uhr, Dienstag-Sonntag von 8 bis 17:40 Uhr. Im Winter: nur vormittags.

Der Eintritt kostet 6€ pro Person. Schüler und Studenten erhalten mit ISIC freien Eintritt. Kinder müssen ebenfalls keinen Eintritt zahlen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s